Dr. Schahrzad Anegg-Moazedi | Priv. Doz. Dr. Udo Anegg

Volle Lippen sind für viele Menschen ein Symbol für Sinnlichkeit und Attraktivität.

Prinzipiell kann eine Unterspritzung mit verschiedenen Materialien erfolgen. Die Lippenkontur wird verstärkt, das Lippenvolumen wird angehoben und Fältchen werden ausgeglichen.

Ich setze vorzugsweise Hyaluronsäure und Eigenfett für Lippenkorrekturen ein.

Wenn das Volumen der Lippen erhöht werden soll, empfiehlt sich der Aufbau mit Eigenfettgewebe.
Dieses wird in örtlicher Betäubung mit einer speziellen Kanüle z.B. am Bauch entnommen, aufbereitet und in die Lippen injiziert.


Ein sichtbar schöner Erfolg
Unterspritzungen sind in örtlicher Betäubung ambulant durchführbar.
Sie können sofort nach der Operation wieder nach Hause gehen. Sie müssen allerdings damit rechnen, dass im Lippenbereich für ein bis zwei Tage eine Schwellung auftritt, die aber rasch wieder abklingt.

    

Zur Lippenkorrektur gehört in vielen Fällen auch das "Ausbügeln" der kleinen Mimikfältchen, die senkrecht auf die Lippe zulaufen.
Ab dem 40. Lebensjahr ist die gezielte Faltenunterspritzung um den Mundbereich sinnvoll, wenn man mit der Grundform seines Gesichtes zufrieden ist, jedoch die Falten das Gesicht älter aussehen lassen als es tatsächlich ist.
Abhängig von Alter und individuellen Gegebenheiten ergeben sich unterschiedliche, auf das persönliche Hautrelief abgestimmte, Korrekturmöglichkeiten.


Der kosmetische Effekt der Hyaluronsäure hält im Durchschnitt zwischen drei und sechs Monaten an. Bei Eigenfett ist mit einem dauerhaften Effekt zu rechnen. Eine Wiederholung der Behandlung ist jedoch meist erforderlich.